aktuell
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,
bitte beachten Sie:
unsere Praxis schließt am 03.09. bereits um 12:30h.
Ihre Kinderarztpraxis Heinlein
-------------------------------------------------
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Neugeborenen und Säuglingen in ihrer ersten RSV-Saison eine einmalige RSV-Prophylaxe. Der Zeitpunkt der RSV-Prophylaxe ist abhängig vom Geburtsmonat.
Für alle Säuglinge, die ab dem 1.April geboren sind, empfiehlt die STIKO die RSV-Prophylaxe im Herbst vor Beginn ihrer ersten RSV-Saison.
Neugeborene, die während der RSV-Saison (meist zwischen Oktober und März) geboren werden, sollen die RSV-Prophylaxe möglichst rasch nach der Geburt bekommen - idealerweise bei Entlassung aus der Geburtseinrichtung bzw. bei der U2 (3. bis 10. Lebenstag).
Warum empfiehlt die STIKO die RSV-Prophylaxe für Neugeborenen und Säuglinge?
In Deutschland sind RSV-Infektionen die häufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen bei Säuglingen. Neugeborene und Säuglinge sind vor allem in ihren ersten sechs Lebensmonaten besonders gefährdet, schwer an RSV zu erkranken.
Durch die RSV-Prophylaxe sollen Säuglinge und Neugeborene vor RSV-Infektionen geschützt werden und schwere Atemwegserkrankungen, die zu Krankenhaus- und intensivmedizinischen Behandlungen führen können, verhindert werden. Darüber hinaus soll auch stationären und ambulanten Versorgungsengpässen in den Wintermonaten vorgebeugt werden.
------------------------------------------
Liebe Eltern, liebe Patientinnen und Patienten,
wir arbeiten stets daran uns zu verbessern. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben auch anonym Kritik oder Verbesserungsvorschläge zu äußern, gibt es nun eine Box im Wartezimmer.
Ihre Kinderarztpraxis Heinlein
-----------------------------------
Ab sofort besteht die Möglichkeit, Terminanfragen per Email zu stellen. Verwenden Sie hiefür bitte die Emailadresse: termin.kinderarztpraxis@gmail.com Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und eine Rückrufnummer. Wir rufen Sie dann zeitnah zurück.
Ihre Kinderarztpraxis Heinlein
---------------------------------------
Der Berliner Senat hat die Regelung für die häufig von Schulen und KITAs geforderten Atteste angepasst: Die aktuelle Pressemitteilung können sie sich hier anschauen: PRESSEMITTEILUNG Atteste werden ab sofort nur in Ausnahmefällen ausgegeben. Sie können die aktuelle Verfügung für KITA und Schule hier downloaden:
Info für KITA
Info für Schule
Ihre Kinderarztpraxis Heinlein
willkommen!
praxisbesuch
Telefonische Anmeldung/online Terminvereinbarung
Bitte denken Sie an Versicherungskarte, gelbes Heft und Impfausweis
Wenn möglich Vorstellung in Begleitung von nur einem Elternteil
Bei Vorstellung mit Neugeborenen und Säuglingen bitte eine Decke oder Unterlage mitbringen
Akutsprechstunde:
MO 8 – 10
DI 14 – 15
MI 11 – 13
DO 8 – 10
FR 11 – 12:30
Terminsprechstunde:
MO 10 – 15
DI 8 – 14
MI 8 – 11
DO 10 – 15
FR 8 – 11
dr. med. armin heinlein
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
2009-2014 Weiterbildung zum Facharzt für
Kinder- und Jugendmedizin in der
Kinderklinik Lichtenberg
2015 Zusatzbezeichnung Allergologie
2019 Zusatzbezeichnung Kinderpneumologie
Ausbildung zum Eltern- und Patiententrainer:
Asthmatrainer, Neurodermitistrainer, Anaphylaxietrainer
Verheiratet, 3 Kinder
Medizinische Fachangestellte
leistungen
· Betreuung bei akuten Krankheiten
· Vorsorgeuntersuchungen U2 – J2
· Impfungen
· Reisemedizinische Beratungen
· Allergieteste
· Lungenfunktionsuntersuchungen
· Amblyopiescreening
kontakt
Um Wartezeiten zu vermeiden und um optimale Hygienebedingungen zu gewährleisten, vereinbaren Sie bitte unter 030 41 25 288 einen Termin, oder nutzen Sie die Online-Terminvergabe Doctolib.
Ausserdem können Sie uns eine Email schreiben, wir rufen zeitnah zurück: termin.kinderarztpraxis@gmail.com
anschrift
Kinderarztpraxis
Dr. med. Armin Heinlein
Antonienstraße 50a
13403 Berlin
IMPRESSUM
© 2021 Armin Heinlein. All rights reserved — IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Fotos — se7entyn9ne
Design & Website — Ruth Heinlein